-
Bier, Tee und abgekochtes Wasser
-
Anredeformen
-
Von Heldenländern und Schönländern
-
Tee
-
Jasmintee
-
Die Hauptstadt Peking
-
Haben oder Nicht-Haben
-
Er oder Sie?
-
Erster einfacher Satz und die Personalpronomina
-
Reich der Mitte
-
Exkurs in die Geschichte: Chinas Hauptstädte
-
Gern haben
-
"Guten Tag! - Ich hoffe, dass es dir gut geht"
-
"Bitte halten Sie mal!"
-
Die chinesische Tonverläufe Teil 1
-
Die chinesische Tonverläufe Teil 2
-
Familiennamen
-
Olympische Spiele
-
Bis drei zählen
-
Bitte halten Sie mal!
-
Hanyu-Chinesisch
-
Geldautomat und Internetcafe
-
Bedienung
-
Umschrift
-
Chinesisch am PC
-
Kalligraphie
-
Gedicht aus der Tang-Zeit
-
Aussprache
-
Toilette
-
Die Vorzüge der Schriftzeichen
-
Höflichkeit
-
Guten Tag! - Ich hoffe, dass es dir gut geht
-
Warum Chinesisch lernen?
-
Messer und Gabel
-
Mahlzeiten
-
Danke!
-
Peking-Ente
-
Reis
-
Reisen
-
Essen
-
Wünsche
-
Die meisten Chinesen heißen Li
-
Auskunft
-
Wiederholung - Getränke, Personalpronomina
-
Chinesische Namen haben Bedeutungen
-
Wiederholung - Nationalitäten
-
Visitenkarten
-
Einkaufen
-
Speisekarte
-
Der 3. Ton
Copyright © 2019 | Mrtzcmp3